Brust- und Schultermuskulatur
Ellbogenstreckmuskulatur (Trizeps)
Gehe kniend in den Liegestütz. Setze deine Hände etwa schulterbreit auf Höhe der Schultern auf, die Arme sind nicht ganz gestreckt. Deine Beine liegen oberhalb der Kniescheibe gepolstert, z. B. auf einem Handtuch. Der Rumpf ist gestreckt und das Gewicht wird von den Armen getragen.
Senke und hebe den Rumpf durch abwechselndes Beugen und Strecken der Arme. Kopf, Rumpf und Oberschenkel bilden dabei stets eine Linie.
Achte darauf, nicht ins Hohlkreuz auszuweichen. Spannung in der Bauch- , Rücken- und Gesäßmuskulatur hilft dir dabei. Strecke die Arme beim Heben des Rumpfes nicht komplett durch, um eine Überlastung der Ellbogen zu vermeiden. Dein Blick ist stets zum Boden gerichtet.
Versuche, die Bewegung im tiefsten Punkt kurz zu halten oder die Übung bewusst langsam auszuführen. So steigerst du die Schwierigkeit. Je weiter du mit den Händen auseinander greifst, desto stärker trainierst du die Brustmuskulatur. Ein engerer Griff verstärkt das Training der Armstrecker.