Fit for Life

Beweglichkeit

Eine gute Beweglichkeit ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass deine Gelenke gleichmäßig belastet werden und „rund laufen“. Außerdem ist sie wichtig für gute sportliche Leistungen in fast allen Disziplinen. Ohne gezielte Dehnübungen kommt es allerdings bereits in jungen Jahren häufig zu einer Verschlechterung der Beweglichkeit, weil vor allem die Dehnfähigkeit der Muskulatur nachlässt. Das aber kann ungünstige Auswirkungen auf die Statik der Gelenke und die gesamte Körperhaltung haben.

Damit es erst gar nicht soweit kommt, findest du hier eine Auswahl gezielter Dehnübungen, die sich genau den Muskelbereichen widmen, die besonders zu „Muskelverkürzungen“ neigen.

Dehnhinweise

Dehntechnik

Steigere die Dehnung langsam und gleichmäßig, bis du ein deutliches Muskeldehngefühl, jedoch keinen Schmerz spürst.

Halte diese Dehnposition etwa 3 bis 5 Atemzüge. Sobald das Muskeldehngefühl nachlässt, kannst du die Dehnung noch ein wenig steigern.

Am besten die Dehnübungen jeweils 2- bis 3-mal wiederholen.

Achte bei den Beinen und Armen darauf, dass du beide Seiten gleichmäßig dehnst und zu beiden Seiten gleich gut beweglich bist.

Die Dehnübungen am besten in aller Ruhe durchführen.

Indem du in deinen Körper „hineinhorchst“, findest die richtige Dosierung.

Einsatz der Dehnübungen

Du kannst die Dehnübungen jederzeit und überall einsetzen.

Wenn du deine Beweglichkeit gezielt verbessern willst, solltest du regelmäßig – am besten täglich – dehnen. Ansonsten reicht es, die Übungen 2-mal wöchentlich auszuführen.

Dehnübungen gehören auch in jedes gute Trainingsprogramm. Auf diese Weise kannst du im Sport deine Beweglichkeit fördern und die Leistungsfähigkeit verbessern.