Die App wendet sich an Kinder und Jugendliche mit Hämophilie (Bluterkrankheit). Die Inhalte basieren auf der Fit for Life Schulsport Beratung. Sie liefert konkrete Informationen und Empfehlungen für den schulischen Sportunterricht und zeigt dabei auf, welche Unterrichtsinhalte individuell umsetzbar sind. Mit dieser App erhält der hämophile Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Sportlehrer je nach aktuellem Stundeninhalt zu ermitteln, welche Bewegungsformen und Übungen geeignet sind oder ggf. so abgewandelt werden können, damit für den Patienten eine möglichst risikoarme Teilnahme am Sportunterricht ermöglicht wird.
Die App kann, je nach Smartphone, in den entsprechenden Stores kostenfrei heruntergeladen werden. Um eine individuelle Schulsportberatung in der App abrufen zu können, muss zunächst eine Fit for Life Veranstaltung besucht und der Fitnesstest absolviert werden. Nur so ist eine sichere und sinnvolle Schulsportberatung möglich. Auf der Veranstaltung bekommt der Patient auch seinen persönlichen Shortcode ausgehändigt, mit dem man sich dann über die App einloggen kann. Eine detaillierte Beschreibung zum praktischen Vorgehen findet sich hier.
Damit die Schulsportberatung immer aktuell ist, sollte nach einer Blutung oder anderen Verletzung, sobald eine Teilnahme am Schulsport generell wieder möglich ist, zusammen mit dem behandelnden Arzt der Gelenkstaus neu ermittelt werden. Dazu kann sich der Arzt in die Fit for Life Behandler-Applikation einloggen. Wie dies konkret funktioniert findet sich hier.
Wenn du dir die App installiert hast, kannst du dich mit deinem persönlichen Shortcode, den du auf der Fit for Life Veranstaltung erhalten hast, einloggen. Du bekommst dann deine persönlichen Daten angezeigt und kannst deine Schulsportberatung abrufen. Du kannst auf deinem Handy auswählen, was ihr gerade im Sportunterricht macht und siehst dann, welche Übungen du bedenkenlos mitmachen kannst und welche besser nicht. So kannst du zusammen mit deinem Sportlehrer eine Auswahl treffen, damit du immer aktiv teilnehmen kannst.
Solltest du eine Blutung oder eine andere Verletzung haben, musst du in jedem Fall eine Sportpause einlegen und mit deinem Arzt sprechen, wann du wieder beginnen kannst. Sobald das der Fall ist, kannst du zusammen mit deinem Arzt dein Gelenkprofil aktualisieren. Du brauchst dazu wieder deinen persönlichen Shortcode.
Sobald das Gelenkprofil von deinem Arzt aktualisiert worden ist, musst du auf deinem Handy in der Schulsport App im Menü „Gelenkprofil“ den Button „Aktualisieren“ betätigen. Du siehst dann ganz oben auf der Seite am Datum, dass der Gelenk-Check aktuell ist. Jetzt kannst du die Schulsportberatung wie gewohnt nutzen, sie ist auf das aktuelle Gelenkprofil angepasst.
Du wirst in der App feststellen, dass die Schulsportberatung immer nur 2 Jahrgangsstufen im Voraus möglich ist. Spätestens nach 2 Jahren solltest du dann erneut an einer Fit for Life Veranstaltung teilnehmen, damit auch deine Fitnesswerte neu gemessen werden können. Nur dann ist die Beratung wieder aktuell und sinnvoll. Dadurch werden dann auch die nächsten Jahrgänge in deiner Schulsport App aktiviert.
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
Die Fit for Life Behandler-Applikation ist für die Ärzte, Pfleger und Therapeuten der Hämophiliebehandlungszentren bestimmt. Ziel ist es, den Gelenkstaus für einen Patienten nach einer durchgemachten Blutung oder sonstigen Verletzung anpassen zu können und damit die Schulsportberatung zu aktualisieren. Die aktualisierte Schulsportberatung kann der Patient über die Fit for Life Schulsport App auf seinem Smartphone abrufen.
Um den Gelenkstaus des Patienten aktualisieren zu können, muss das Behandlungszentrum zuvor registriert worden sein. Die Registrierung erfolgt in der Regel auf einer Fit for Life Veranstaltung.