Die App wendet sich an jugendliche Patienten ab 16 Jahren sowie junge Erwachsene mit Hämophilie. Die Inhalte basieren auf den Angaben zum Gelenkstatus sowie den Ergebnissen des Fitness-Checks, die im Rahmen von Patientenveranstaltung ermittelt werden. Diese Informationen bilden die Grundlage der App, um individuell geeignete Übungen und Empfehlungen für das Training an Geräten – insbesondere in modernen Fitnessstudios – liefern zu können.
Die App kann, je nach Smartphone, in den entsprechenden Stores kostenfrei heruntergeladen werden. Um die Fit for Life Fitness-App nutzen zu können, muss zunächst eine Fit for Life Veranstaltung besucht und der Fitnesstest absolviert werden. Nur so ist eine sichere und sinnvolle Fitnessberatung möglich. Auf der Veranstaltung bekommt der Patient auch seinen persönlichen Shortcode ausgehändigt, mit dem er sich dann über die App einloggen kann. Eine detaillierte Beschreibung zum praktischen Vorgehen findet sich hier.
Um die Empfehlungen der App aktuell zu halten, wird eine regelmäßige Teilnahme an den Fitness-Checks auf den Patientenveranstaltungen empfohlen. Eine Veränderung des Gelenkstatus (zum Beispiel infolge einer Blutung) muss in der App über eine spezielle Eingabefunktion unmittelbar berücksichtigt werden.
Wenn du dir die App installiert hast, kannst du dich mit deinem persönlichen Shortcode, den du auf der Fit for Life Veranstaltung erhalten hast, einloggen. Du bekommst dann deine persönlichen Daten angezeigt und kannst deine Fitnessberatung abrufen. Du kannst den von deinem Trainer im Fitnessstudio erstellten Trainingsplan mit den Übungen in der App abgleichen und siehst dann, welche Übungen du bedenkenlos durchführen kannst und welche besser nicht. So kannst du zusammen mit deinem Fitnesstrainer eine Auswahl treffen, die du immer sicher durchführen kannst.
Solltest du eine Blutung oder eine andere Verletzung haben, musst du in jedem Fall eine Sportpause einlegen und mit deinem Arzt sprechen, wann du wieder beginnen kannst. Sobald das der Fall ist, musst dein Gelenkprofil aktualisieren.
Sobald das Gelenkprofil von dir aktualisiert worden ist, kannst du die Schulsportberatung wie gewohnt nutzen – sie ist auf das aktuelle Gelenkprofil angepasst.